Sultanine schreibt… BuchstabenLiebe (Band 1 von EinzigHEARTig unARTig)
Texte, Geschichten und Gedichte für offene und sehende Herzen. Mal lang, mal kurz, mal gerade und mal eckig. Kreativ und bunt ist er, dieser Reigen an Sultanine-Gedanken. Er malt und spielt in wundersamer Weise eine Melodie ins Herz seiner Leser, um sie für immer zu verwandeln, staunend zurückzulassen, zu erschrecken und auch zu überraschen. Die Welt wird nie wieder dieselbe sein, tauchst du hinein, in dieses Fass der einzigHEARTig unARTigen Wort-Mglichkeiten frei nach Sultanines Motto: Sei einzig, niemals artig!
EinzigHEARTig unARTig ist meine eigens geschaffene therapeutische Schreibwerkstatt, in der es um intuitiven Schreiben geht.
Hast du intuitives Schreiben schon einmal ausprobiert? Du kannst kreatives Schreiben für dich nutzen, um tiefer in dich rein zu fühlen, Gefühle zu verarbeiten, dich zu reflektieren und eigenen Fragen auf den Grund zu gehen.
Du lernst dich besser kennen, setzt dich mit dir selbst auseinander, lernst deine Gefühle und Gedanken zu ordnen und dich damit zu klären. Insgesamt ein reinigender wichtiger Prozess in der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit.
Methoden des kreativen Schreibens sind:
Tagebuch schreiben/ Journaling
Fünf Minuten Blitzlicht
Selbstbefragung
Tages-Ausblick am Morgen
Visions-Arbeiten
Dokumentation von Gefühlsmomenten
freies Assoziieren
Bleib doch dran, dann erfährst du, wie du das intuitive Schreiben für deine seelische Entwicklung nutzen kannst.
Ps: ein großer Effekt ist übrigens die steigende Eloquenz und Rhetorik. Du schulst dich automatisch im freien Reden ohne Ähhhs und Mhhhhs….
Alles Liebe Deine Sultanine ❣️#kreativesschreiben #kreativwerkstatt #therapeutischesschreiben #therapie #eigentherapie #persönlichkeitsentwicklung
Es ist raus. Der zweite Band der kreativen Poesie/ und Literatur-Reihe ist fertig:
Buchbeschreibung:
„Die Liebe ist ein wilder Vogel, den kein Mensch jemals zähmen kann, ganz umsonst wirst du ihn rufen, er löst sich stets aus deinem Bann!“ sang schon Carmen und wir alle wissen, oh wir wissen, wie recht sie doch hat! Und damit hereinspaziert in den verrückten Zirkus der Liebe!
Sultanine schreibt mal wieder über nichts Geringeres, als über Liebe und andere Grausamkeiten. Über diesen seltsamen Vogel, über Herzschmerz und ähnliche Räuberpistolen. Mal wieder in einzigHEARTig unARTiger Weise unkonventionell, laut und bunt. Es geht abgründig zu, hier wird gelitten und all das beklagt, was es zu beklagen geht. In kreativer Weise zaubert Sultanine mit ihrem eigens kreierten Buchstaben-Spielplatz Gefühle und Bilder mitten ins Herz ihrer Leser. Lese und staune und lasse dich ein, auf Sultanines Buchstaben-Zaubereien! Es ist immer wild, immer bunt, voller Gefühl, mit Tempo und authentisch aber nie: Gewöhnlich! Sultanine eben, wie sie schreibt und lebt. Na dann und nur zu!
In die Hallen, in denen ich ihn nicht zu finden vermag. Denn sie bleiben unerreichbar für ein Menschenleben. Er ist weg, und ich suche ihn landauf landab. Doch er wurde fortgenommen. Von ihr.
Abgeholt in eisigem Winter, einem Winter, der keine Wärme kennt.
In einem Schlitten fuhr sie vor.
Eine galant schöne Dame, groß von Gestalt und weiß wie Schnee ihr Haar. Sie hat ihn fort genommen in ihrem großen Schlitten. Brachte ihn über Berge und Täler. Sie ließ die Gezeiten hinter sich und jenseits des Mondes brachte sie ihn, weit weg, in ihre Hallen aus ewigem Eis.
Meine Rufe hört er nicht und auch mein Bild verblasst in seinem Herzen. Denn es ist zu Eis gefroren unter ihrer Hand. Sie hütet es bei sich, in wohl verschlossener Kiste.
Und so vergisst er alles, was lieblich war.
Ach könntest du dich doch erinnern, an die warmen Tage vergangener Zeiten!
Die warmen Tage aus Sonne und Lachen. An die Rosenbüsche und ihr Blühen, an unsere Tänze in der Abendluft. Damals, als wir gesungen und gelacht und das Leben geliebt haben. An all das, was es reich und freudig machte. Ließe sich doch dein Herz erwärmen, erinnertest du dich bloß einmal daran.
Doch ich suche dich unentwegt. Und rufe nach dir, doch es gibt kein Entrinnen. Die Dame aus Eis schwirrt dir im Kopf. Sie ist zu deiner Geliebten geworden, an meiner statt, bettet dich auf eisigem Thron und gibt dir Schneekristalle zu essen. Du kennst nur noch sie. Und hast vergessen wo dein Herz zu Hause ist.
Und so suche ich viele Tage und Nächte, rufe ständig laut deinen Namen.
Ich frage den Fluss und auch die Tiere. Sie sind ratlos über meinen Kummer.
Ich verlasse mein Haus, verlasse mein Dorf und ziehe weiter. Nur um zu finden, den, der du einmal warst. Nur um das zu bringen, was du vergessen.
Nur um hinweg zu schwemmen, die Splitter in Augen und Herz. Die Splitter all der Täuschung, die Härte und Gram über dich brachten.
Nur deshalb.
Laufe, fahre und wandle ich durch die irdischen Wüsten.
Bis ich dich finde, meine Arme um dich schlinge und weine, dass du noch am Leben bist.
Und all das Eis zum Schmelzen bringe.
Und den Winter in deinem Herzen beende.
Und du sie wieder spürst.
Die Wärme, die Freude und die Liebe.
Die diese Kälte überdauern.
In Anlehnung an eines meiner Lieblingsmärchen von Hans-Christian Andersen: Die Schneekönigin.
Und in der sternenklaren, kalten Nacht, sehnst du dich nach Herzens-Wärme. Doch du hast zu sehr Angst davor, auf dass sie dich verwundbar macht. So bleibst du allein, in kaltem Bette. Es stellt sich nicht die Frag‘ danach, ob Herzenswärme dich tatsächlich gerettet hätte. Denn dein Motto all die Jahre war: „Ich hab nur mich, bin glücklich so. Bevor ich dich liebe, verlass‘ ich dich!“
Tiefe Liebe. Alles auf dieser Welt hat das Potenzial uns zu erleuchten, und aus der Täuschung mit falschen Ideen über uns und die Welt heraus zu führen. Tiefe Zuneigung und Liebe eignet sich dazu besonders gut. Ein Kennzeichen davon ist dass sie alte Schatten, alte Schmerzen und alte Identifikationen hoch holt und uns radikal damit konfrontiert. Das Leben will uns zeigen: schau einmal dahin. Dieser Schmerz ist noch nicht in Frieden, in Heilung. Die Liebe zu einem anderen Menschen spannt den Rahmen für die Leinwand auf deren Oberfläche wie Altes projizieren. Die Liebe hält diesen Rahmen und reflektiert unsere eigenen Anteile. So erscheint der geliebte Mensch in diesem oder jenem Licht der eigenen alten Einbildung. Wenn zwei wache Herzen sich treffen, ermöglichen beide durch ihr stilles Gewahrsein, durch die Bereitschaft der radikalen Annahme, diese alten Verletzten Teile mit hineinzunehmen. Sie anzuerkennen und ihnen Raum zu geben um sich zu verwandeln. Wahre Liebe hilft uns, tiefer in uns hineinzufallen und da Vertrauen zu finden, wo vorher Angst und Ablehnung war. Wir entlassen den anderen aus Ideen und Konzepten, wir erkennen ihn als freies Wesen an. Wahre Liebe geht tief. Wahre Liebe heilt. Da bin ich vollständig von überzeugt.
Bleib frei. Und stehe nur für dich selbst. Verwickle dich nicht aus Abhängigkeit in den Zuspruch anderer. Lass dich nicht korrumpieren und sei wachsam. Bleib dir treu, auch wenn der Weg hart ist. Wer dich liebt, liebt dich so oder so. Der Rest ist egal. Sei einzig. Nicht artig. ❣️
Lesen konfrontiert und schafft einen inneren Raum der Erfahrung mit uns selbst. Eine Erfahrung ist etwas Neues, etwas das in uns selbst aktiv stattfindet, indem wir einen neuen Raum, eine neue Perspektive oder einen neuen Aspekt unserer Selbst Er-FAHREN. Kunst will genau das ermöglichen. Herauszutreten aus alten vorgefassten Schemata in etwas Neues, um eine Entwicklung zu vollziehen und uns verändert zurück zu lassen und das Leben mit anderen Augen zu betrachten. Bildung bezieht immer den ganzen Menschen mit ein, spricht ihn in all seinen Aspekten an. So ist Kunst ein umfassendes Mittel, um die eigene Persönlichkeit zu bilden. Da wo neue Fragen entstehen, befreien wir uns aus der Passivität.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.