Exkurs „Toxische Menschen“
Krankhafte Narzissten sind eine ernste Gefahr für den gesunden Geist. Vor allem für diejenigen, die sich aufgrund sensibler Trigger schnell in dessen emotionalen Schleppnetzen befinden. Der Narzisst geht perfide, geschickt und im Verborgenen vor. Er isoliert die Opfer, vergiftet das Umfeld und saugt die Personen leer, bis sie sich kaum mehr zur Wehr setzen können. Ihnen wird oft nicht geglaubt, denn der Narzisst hat im Vorfeld vertraute Personen so weit manipuliert, dass ihnen kein Glauben mehr geschenkt wird, sie sind nämlich Meister der Inszenierung ihrer eigenen glorreichen Person. „Der war doch ganz nett“, hört man dann. Genau. Zudem schrecken sie nicht davor zurück ihrem „Partner“ eine psychische Erkrankung einzureden und dies im Umfeld zu verbreiten, um die psychische Kontrolle zu behalten. Besonders gefährdet sind Menschen mit ausgeprägten Triggern aufgrund missbräuchlicher Beziehungsweisen in der Kindheit sowie eine hohe emotionale und soziale Kompetenz. Denn diese Personen sind in dem Zurückstellen eigener Bedürfnisse sehr trainiert, sind sehr kompromissfreudig, können sich einfühlen und ihr Gegenüber ernst nehmen, obwohl es sich völlig geisteskrank, nicht nachvollziehbar widersprüchlich und schlussendlich abgrundtief ungewissenhaft verhält.
Denkt mal drüber nach, über toxische Personen, deren psychische Taktiken permanent Grenzen zu überschreiten und der massiven Unfähigkeit der Selbstreflexion.
Wie man sie aufdeckt?
Widersprecht ihnen. Und ihr werdet ihr wahres Gesicht sehen, denn Sie können mit Kritik und Widerspruch – auch wenn er konstruktiv ist – nicht umgehen. Dann antworten die doch so edeln Menschen auf einmal mit Unverständnis, Angriff, Verstrickung und Abwertung. Ist der Narzisst enttarnt, springt er im Dreieck und versucht dabei in seiner Wut alles mit sich in den Abgrund seines eigenen leeren Lebens zu reißen.
[Narzissten fügen Ihnen und Ihrem Umfeld erheblichen Schaden zu]